Mit der richtigen Markise hat man den perfekten Sonnenschutz für den Garten

18. April 2012

Es ist Sommer, man hat Urlaub und die Sonne Zuhause scheint so schön, dass man auch gut den Urlaub im eigenen Garten verbringen kann. Dies ist natürlich der Idealfall, doch viele Menschen verbringen ihren Urlaub aus den unterschiedlichsten Gründen Zuhause und wer da einen Garten hat, der will diesen natürlich auch so oft es geht im Sommer nutzen. Da es aber auch im heimischen Garten manchmal sehr heiß werden kann, ist es gar nicht schlecht dagegen gewappnet zu sein und sich Sonnenschutz Markisen anzubringen, unter denen man dann wenn es in der direkten Sonne zu heiß wird Schatten finden kann.

Wo man die Sonnenschutz Markisen aufstellt, hängt ganz davon ab, wo genau der Sonnenschutz benötigt wird. Denn neben den Sonnenschutz Markisen, die die meisten Leute kennen und die an der Hauswand angebracht werden, gibt es auch freistehende Modelle welche man je nach Bedarf aufstellen kann. So hat kann man sich die Sonnenschutz Markise genau da aufstellen, wo sie gerade sinnvoll ist und gerade bei Gartenpartys können solche Sonnenschutz Markisen sehr gut sein, da darunter viele Menschen Platz finden und man auch die Sitzgelegenheiten darunter aufstellen kann.

Auch für Familien mit Kindern sind Sonnenschutz Markisen besonders sinnvoll, denn natürlich sollte man seine Kinder ganz besonders vor zu viel Sonne schützen und sie so im Sommer am besten unter der Sonnenschutz Markise spielen lassen, um Sonnenbrand oder gar einen Sonnenstich zu vermeiden. Deswegen können freistehende Sonnenschutz Markisen über dem Sandkasten oder dem Planschbecken ideal sein, damit die Kinder sich auch längere Zeit ohne zu viel Sonne abzubekommen im Garten aufhalten können.

Aus welchem Grund auch immer man nach einem geeigneten Sonnenschutz für seinen Garten sucht, mit der Wahl von Sonnenschutz Markisen liegt man immer richtig und kann auch höchsten Temperaturen mit Freude entgegen sehen.

Häufige Kniebeschwerden

28. Juni 2011

Die häufigsten Erkrankungen am Knie sind der Verschleiß im Kniegelenk (Gonarthrose) und Entzündungen im Knie (Arthritis). Weitere in der Orthopädie bekannte Probleme am Kniegelenk stellen Verletzungen von Bändern, Sehnen oder des Meniskus dar. Aber auch Ergüsse im Kniegelenk oder Entzündungen von Schleimbeuteln sind nicht selten. Ursachen für Probleme mit dem Knie können sowohl normale Alterungsprozesse wie auch Fehl- oder Überbelastungen durch Übergewicht oder Sport sein. Die Orthopädie behandelt Knieprobleme in der Regel zunächst mit schmerzstillenden Medikamenten und Salben sowie physiotherapeutischen Behandlungen oder einer Ruhigstellung und Schonung des Gelenks. Kann hierdurch keine Schmerzfreiheit mehr erreicht werden, ist es in der modernen Orthopädie kein Problem durch den Ersatz des Kniegelenkes Abhilfe zu schaffen. Vor allem bei ausgeprägten Arthrosen und bei traumatischen Verletzungen ist der Einsatz einer Endoprothese oftmals nicht zu vermeiden.

Weber Grill Frankfurt

19. Mai 2011
Weber-Grillen in Frankfurt Duftende Sommerlaune
Jeder kennt das. Sie gehen durch Frankfurts Straßen und können es riechen. Der Sommer hat begonnen, und irgendwer in der Nachbarschaft hat die Grillsaison eröffnet. Das macht Lust auf mehr.

Der Weber Grill für jeden Geschmack
Weber Grille gibt es in zahlreichen Variationen und Größen:
Sie grillen am liebsten klassisch mit Holzkohle. Für den Balkon soll es ein Elektrogrill sein. Oder Sie entscheiden sich für eine alternative Energiequelle, und Ihr Grill zaubert mit Hilfe von Erdgas leckeres Essen. Wenn Sie einen Weber Grill in Frankfurt kaufen, sollten Sie stets fündig werden.

Wer oder was ist dieser Weber Grill?
Der Weber Grill hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten, ganz genau in Palatine im Staate Illinois. Eines schönen Tages, es war während einer Segeltour im Jahr 1952, erhielt Grillmeister George Stephen den entscheidenden Geistesblitz. Nach längerer Suche einer Lösung für den höchst unpraktischen Ziegelsteingrill, kam Mr. Stephen bei längerem Betrachten einer Boje auf die Idee, eine solche in einen Grill umzubauen. Er schnappte sich die Kugel aus Metall, teilte sie in zwei Hälften, gab ihr Beine und baute den Prototypen des Kugelgrills. Die Geburtsstunde von © Weber-Stephen Products LLC hat geschlagen. Die Zeit der schlecht gegarten oder verbrannten Steaks war vorbei und dem Grillvergnügen stand ab sofort auch bei schlechtem Wetter nichts mehr im Wege.

Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich in Amerikas Gärten der bekannte Kugel-Grill. Zunächst belächelt, hat dieser Grill mit Deckel mittlerweile rund um den Globus den Status “Kultsymbol des Grillens” erlangt. Dank Stephen’s Entdeckung ist es nunmehr weltweit möglich, aufs Wetter pfeifen zu können und vielseitig zu grillen.

Seit 1999 gibt es eine Niederlassung der © Weber-Stephen Products LLC in Ingelheim am Rhein. Von hier aus werden ebenfalls die Märkte in Österreich, der Schweiz und auch in einigen osteuropäischen Ländern mit dem Weber Grill versorgt.

Grillen ist Kult
Beim Weber Grill geht es nicht einfach darum, diesen zu vermarkten. Die © Weber-Stephen Products LLC bietet in regelmäßigen Abständen Grillkurse bei der Ch. Engelter GmbH u. Co KG in Büttelborn an. Mit zahlreichen Büchern, wie beispielsweise der Weber’s Grill-Bibel, wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie ein leckeres Drei-Gänge-Menü zaubern und die dazu passenden leckeren Cocktails mixen können. In mehreren Internet-Foren tauschen sich Weber Grill Kunden über ihre Grillrezepte und andere wertvolle Tipps rund um den Sommerkult Grillen aus. Auch die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden werden von der © Weber-Stephen Products LLC genauestens beobachtet und in der Fertigung neuer Grill-Modelle berücksichtigt.

Weber Grill Frakfurt: Wo kriege ich einen Weber Grill her?

Wenn Sie sich einen Weber Grill in Frankfurt kaufen möchten, haben Sie die Möglichkeit im Weber Grill Markenshop “Weststyle Shop”. Direkt an der A66 zwischen Frankfurt und Fulda finden Sie alles, was das Grill-Herz begehrt. Hier werden Sie freundlich und kompetent beraten, welche Ausstattung Sie für den perfekten Grillabend benötigen.

Damit Sie auch für einen längeren Zeitraum viel Freude an Ihrem Weber Grill haben, erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Garantieabwicklung und Ersatzteilservice.

Stöbern Sie im Ladengeschäft des Weststyle Shops und bestaunen Sie die riesige Ausstellung mit allen Weber Grill Modellen und dem passenden Zubehör.

Wenn Sie sich einen Weber Grill in Frankfurt kaufen möchten, aber nicht mobil sind, können Sie alternativ Ihren Weber Grill auch online bestellen. Der Weststyle Shop bietet auf seiner Internetpräsenz neben sämtlichen Modellen des Weber Grills auch entsprechendes Equipment im Netz an. Auf www.weststyle.de können Sie bequem im Online-Shop stöbern.

Besuchen Sie darüber hinaus die Internetseite des Weber-Grill-Shops. Auch hier finden Sie alles, was die © Weber-Stephen Products LLC zu bieten hat. Buchen Sie Ihren Grillkurs oder bestellen Sie bequem das Weber Zubehör, das Sie für einen gelungenen Grillabend benötigen. Die Internetadresse des Weber-Grill-Shops lautet www.webergrill.de.

Sichtschutzzäune von www.zaun-profi.de

17. Mai 2011

Zaun-profi

Hier wird ihnen der Online-Shop:”www.zaun-profi.de” vorgestellt,und schließlich werden sie etwas über die Zaunserie aus dem Segment Vorgartenzäune und anschließend etwas über die Zaunserie aus dem Segment Sichtschutzzäune erfahren.

Die Gartenfreunde Shop Gmbh
Der Internet-Fachhändler “Die Gartenfreunde Shop GmbH” ,mit dem Hauptsitz in Braunschweig kennt sich am besten in den Bereichen Rattan Möbel, Formgehölze, Zäune und Saunen aus und ist auch für diese zuständig.
Ihre Stärken sind die optimale Planung und Organisation, die professionelle Beratung und außerdem die Sicherheit beim Kauf, den Vertrieb von ausschließlich Qualitäts-Produkten und der Sicherstellung der Logistikkette. Im Wordls Wide Web schlägt es sich sehr gut in Sachen Online Shop. Schon seit dem Juli im Jahre 2009 ist die erfolgreiche Shop GmbH ein Tochterunternehmen bei der mergemedia AG. Mit der Erfahrung und den unglaublichen Fortschritten im Bereich Suchmaschinenoptimierung, multimediale Ausgestaltung und Ausstattung von Online-Shops und außerdem im Bereich eines Retouren-Lagers am Logistik-Standort Friedewald werden gemeinsam die Fortschritte in der Zukunft für den weiteren Erfolg der Shops gestellt.

Die Mergemedia AG
Die Hauptsächliche Aufgabe der Mergemedia AG ist auf den Erfolg der Kunden im Internet konzentriert und das heisst so viel wie den Webseitenbesucher zum Online-Ziel führen und die Spezialdienstleistung in Suchmaschinen “gefunden zu werden”.Modernste und bekannnteste Unternehemen wie Viessmann, Deutsche Bank, Victoria Versicherung, Pfizer und Nestlé können und dürfen stolz die “Mergemedia AG” zu ihren Kunden zählen .Dabei liegt die Besonderheit der Leistungen in der Verknüpfung von Beratung und Umsetzungs-Know-how.Die wachsenden Anforderungen der Internetnutzer werden von den fortgeschrittensten, modernsten Erkenntnissen und Technologien an die Mensch-zu-Mensch-Kommunikation im Internet wiedergegeben.

Vorgartenzäune LONGLIFE CLEO
Das Material ist Hochwertiger Fensterkunststoff
Vorgartenzäune, die ihre schöne Farbe über kurze und lange Jahre und ohne großen Pflegeaufwand beibehalten und nciht verlieren,das war ja auch der Wunsch sehr sehr vielr Gartenfreunde, als vor über 13 Jahren LONGLIFE stolz seine Premiere feierte. Noch in jetziger Zeit , lange nach Ablauf der 10-jährigen Garantiezeit, sind die Zaun Elemente der ersten Stunde noch strahlend weiß.”Ungalublich”. Das Material, bester FENSTER-KUNSTSTOFF, hat sich mehr als bewährt! So können Sie sicher sein, dass auch Ihre LONGLIFE CLEO Vorgartenzäune dauerhaft schön bleiben werden und sie niemals im Stich lassen werden.

Sichtschutzzäune LONGLIFE NOVO
NIE UND NIMMMER wieder Zäune streichen! Das ist der lang gehegte Wunsch fast aller Gartenbesitzer und Gartenfreunden. LONGLIFE erfüllt diesen Traum vom dauerhaft schönen Sichtschutz und der ewigen Schönheit – in Weiß und seit neuem auch auch in Grau.-Einfach prachtvoll.LONGLIFE. Zaunelemente, die ihre schöne Farbe über lange Jahre und ohne großen Pflegeaufwand beibehalten, das war der Wunsch vieler Gartenfreunde und Gartenbesitzer, als vor über 12 Jahren LONGLIFE stolz und verdient seine Premiere feierte.

Daten:
Senkrechte Rahmenelemente:
Breite: 50 mm Tiefe: 40 mm
Profile:
Stärke: 28 mm, Höhe: 82 mm
Extra: zwei durchgehende Gewindestangen
(Ø 8 mm) mit selbstsichernder
Mutter in je einem dekorativen
Aluminiumrohr (Ø 17 mm)

Weber Grill

15. Mai 2011

Der Profi Grill fürs kleine Portemonnaie

Fast jeder wünscht sich einen Grill, der nicht aus versehen umgestoßen werden kann und trotzdem noch kompakt ist.
Dennoch findet man selten solche Grills, die auch noch gut aussehen und aus super Material bestehen.
Der Weber One-Touch original Grill, bietet jedoch alles was das Herz begehrt und das sogar bei einem kleinen Portemonnaie.Der Grill hat ganze 47cm Grillfläche, ist in mehreren Farben erhältlich und wiegt nur 9 Kilogramm.

Damit sie sicher arbeiten können, hat dieser Grill einen festen Stand, da die Räder Wetter und bruchfest sind.
Unteranderem ist der Deckelgriff gegen Hitze geschützt, um so Verbrennungen zu vermeiden.

Um das grillen zu erleichtern, gibt es ein Thermometer im Deckel, welches ermöglicht bei genauer Temperatur zu grillen.
Außerdem gibt es einen extra Windschutz, so das Sie auch bei stärkeren Wind ohne Probleme grillen können.
Der Holzkohlegrill hat zwei Holzkohlehalter und bietet nebenbei ein Edelstahl One- Touch System, sodass man die Temperatur einstellen kann und die Asche säubern kann und das mit einem Handgriff.

Allgemein ist dieser Grill perfekt für alle Anlässe gedacht und kann selbst von nicht technisch begabten Menschen leicht bedient werden.
Der Porzellanemaillierte Kessel wirkt mit der glänzenden Farbschicht sehr modern und die zwei Glasfaserverstärkte Griffe aus Duroplast passen perfekt zu dem Grill und sorgen für ein schönes Gesamtbild.
Der Kugelgrill ist leicht Fahrbar und der Deckel kann ohne Probleme geschlossen werden, denn die Rauch Entwicklung ist sehr gering.

Mit dem bis ins kleinste Detail durchdachten Holzkohlegrill ist das Grillen mit Holzkohle so sauber, sicher und praktisch wie nie zuvor.
Außerdem lässt sich der Grill leicht und vorallem schnell säubern, was nicht bei jedem Grill der Fall ist.
Bei der Zubereitung wird man nicht vom ungewollter Rauch- und von der Geruchsbelästigung gestört. Außerdem nimmt der 47 cm Durchmesser große Grill nicht allzu viel Platz in Anspruch

Der Vorteil von diesem Grill liegt in der Haltbarkeit, denn das Material ist hochwertig und perfekt an die Hitze angepasst.

Wenn man alles berücksichtigt, merkt man das dieser Grill sehr viele Extras hat und für Anfänger und Profis geeignet ist.
Der Grill ist für alle Jahreszeiten geeignet und braucht auch nur wenig Zeit um sich aufzuwärmen.

Hier finden Sie das Weber Grill Komplettsortiment: http://www.grillfuerst.de/shop/marken/weber-grill/index.php

Umfangreiches Sortiment an Sichtschutz- und Vorgartenzäune auf www.zaun-profi.de

15. Mai 2011

Umfangreiches Sortiment an Sichtschutz- und Vorgartenzäune auf www.zaun-profi.de

Das umfangreiche Angebot auf www.zaun-profi.de beinhaltet zahlreiche Sichtschutz- und Vorgartenzäune. Unter anderem findet sich in der Vorgartenzaunreihe auch die Longlife Romo Serie wieder. Die Serie bietet Gartenzäune aus Kunststoff. Die Longlife Romo Serie gilt als besonders langlebig und kann optisch vor allem durch das aufwendige und elegante Design überzeugen. Als Gartenbesitzer darf man sich darüber hinaus auch darüber freuen, dass die Longlife Romo Serie pflegeleicht ist und ein Streichen der Elemente überflüssig ist. Als Interessent kann man primär zwischen zwei unterschiedlichen Farben wählen. Die Elemente sind sowohl in weiß als auch in grau erhältlich. Die Longlife Romo Zauelemente stehen in Verbindung mit einer außergewöhnlich langen Garantiezeit von über 10 Jahre. Die Zaunelemente sind dank des Materialmix aus Fenster-Kunststoff sehr robust und witterungsbeständig. Der Rahmen wird durch acht Stabilisatoren verstärkt, bei den Pfosten sorgen 8-eck Metallwellen für ein hohes Maß an Stabilität. Hervorhebenswert ist auch der im Marktvergleich günstige Preis.
Das robuste Material, sowie auch die glatte Oberfläche machen Pflege fast überflüssig. Dadurch das die Elemente der Longlife Romo Serie einfach zu pflegen sind, kann man eine lange Zeit auch ohne Streichen auskommen, dem zur Folge kann man viel Geld sparen, dass normalerweise in Pinsel und Farben investiert werden müsste. Die Reinigung der Longlife Romo Zaunelemente kann ganz einfach mit warmen Wasser und einem Schwamm erfolgen. Lösungsmittel, Schimmelpilzentferner etc. sind zur Reinigung nicht notwendig.

Aus dem Bereich der Sichtschutzzaunserie ist vor allem die Jumbo WPC Reihe interessant. Bei der Jumbo WPC Reihe handelt es sich um einen hochwertigen Sichtzaun, welcher aus Holz sowie auch Kunststoff gefertigt wird. Das verwitterungsfreie Zaunelement ist vor allem für Personen interessant die keine Zeit für aufwendige Pflegemaßnahmen haben. Die Sichtschutzelemente der Jumbo WPC Reiher bestehen aus vier Querleisten und einem senkrechten Profil. Die Profile können sowohl horizontal als auch vertikal aufgebaut werden.
Die Hohlkammer-Pfosten sorgen bei den Jumbo WPC Elementen für ein hohes Maß an Stabilität, da sie mit einem verzinkten Matallkern ausgestattet sind. Die Jumbo WPC Elemente vereinen Tradition, Eleganz, sowie auch Technologie auf höchstem Niveau. Die Sichtschutzzaunserie Jumbo WPC wird aus einer Mischung aus Holz und Kunststoff gefertigt. Die Materialeigenschaften sorgen für eine hohe Stabilität und sorgen dafür das die Zaunelemente witterungsbeständig sind. Die Elemente können in zwei unterschiedlichen Farben, anthrazit und bangkirai erworben werden. Die Zaunelemente können durch weitere Zusatzelemente sinnvoll ergänzt werden, wie zum Beispiel einem Anschlussteil. Die Jumbo WPC Elemente bieten mit einer Höhe von 179cm ausreichend Schutz. Die Elemente der Jumbo WPC Serie sind mit 144,53 Euro überaus preisgünstig.

Gartenhaus anstatt Sichtschutzzaun

26. Februar 2011

Der Hersteller Karibu bietet neben Pools, Carports und Saunen Gartenhäuser in verschiedenartigen Ausführungen an. Diese werden in spezielle Modellklassen unterteilt und unterscheiden sich in Beschaffenheit und Aussehen. Allen Produkten ist jedoch gleich, dass sie aus natürlich gewachsenem Holz nordischer Fichtenwälder gefertigt werden und somit für eine hohe Qualität der Rohstoffe stehen. Diese werden kombiniert und verarbeitet unter der Nutzung von modernen Technologien und Veredelungsverfahren, welche auch die naturgegebenen Eigenschaften des Holzes beachten und diese nicht durch synthetische Substanzen beeinträchtigen oder zerstören. In diesem Zusammenhang achtet der Hersteller Karibu bei den Karibu Gartenhäusern darauf, dass beispielsweise die Außenverdelungen mit einem System ausgeführt werden, welches es ermöglicht, dass das Holz seine natürliche Atmungsaktivität beibehalten kann. Dies ist die Voraussetzung für ein optimales Innenklima und beugt Schimmelbildung durch die Einlagerung von Feuchtigkeit vor.

Gartenhäuser als Sichtschutz zum Nachbarn

Gartenhäuser der Modellgruppe Eco von Karibu zeichnen sich durch ihren platzsparenden und dennoch praktischen Einsatz aus. Dennoch wird bei der Konzeption und der anschließenden Fertigung der Gartenhäuser viel Wert auf das Design gelegt. Das wird zum Beispiel deutlich beim Karibu Gartenhaus Eco Modell SKANDERHAGEN 2. Für das nordische Flair sorgen die naturbelassenen Hölzer, welche nur veredelt und imprägniert wurden. Beim Karibu Gartenhaus Eco Modell NIENHAGEN können sogar mehrere Fenster eingebaut werden, welche den Innenraum behaglich gestalten und für ausreichend Licht und zusätzliche Belüftung sorgen.
Allen Eco Gartenhäusern von Karibu ist die Hochwertigkeit und die gesunde Struktur des verwendeten Holzmaterials gemein.
Mit einer Stärke aller Wände, welche mit 28 mm zu einer enormen Robustheit und Widerstandsfähigkeit beitragen, gehören diese Modelle zu den langlebigen und besonders wetterfesten Typen.
Für eine saubere Innengestaltung werden spezielle Fußböden gearbeitet, welche aus Steckverbindungen von Rauspundprofilen mit einer Materialdicke von 19 mm bestehen. Gegen einen Aufpreis ist der Einbau des Fußbodens realisierbar. Fundamente aus Beton und Estrich können ebenfalls erstellt werden. Dennoch wird durch einen Holzfußboden ein besserer optischer Eindruck erzeugt.
Die Dachgestaltung wird über eine einheitliche Holzplatte realisiert, welche eine Stärke von 16 mm besitzt. Die Bedeckung des Daches wird mit Bitumenpappe wasserdicht vorgenommen. Diese kann in unterschiedlichen Farbgebungen und Musterungen gewählt werden. Anthrazit, Rot und Grün sind in diesem Zusammenhang vorteilhaft, da sich diese Farben optimal in die Umgebung integrieren.
Zu einem unmittelbaren Schutz gegen eindringende Nässe durch Regen, Schnee oder Schmelzwasser dienen die Dächer, welche mit Bitumenpappe isoliert werden können. Ungewünschte Wasserbildungen an der Fassade und am Boden können vermieden werden, wenn das im Zubehör angebotene System von Regenrinnen am Dach befestigt wird.
Standardmäßig werden Karibu Gartenhäuser Eco mit Türen und Fensterrahmen aus Holz ausgestattet. Die Türen haben kleine Fenster, welche aus Kunstglas bestehen. Dieses ist bruchsicher und bietet somit auch einen Schutz gegen Einbruch. Dieses Material wird ebenfalls für die Fenster eingesetzt. Die Tür ist stabil und massiv, da sie aus einem Rahmen gefertigt wird, welcher umlaufend ist.

WINNETOO PRO Spielgeräte

20. Dezember 2010

WINNETOO PRO Spielgeräte

Winnetoo Spielturm

Winnetoo Spielturm

Über einen gesicherten Klettersteg den höchsten Turm besteigen oder steile Wände emporklettern, in tiefe Täler schauen, hinab rutschen und sicher mit den Füßen auf dem Boden ankommen oder wie in einem Vogelnest durch die Luft schweben.
In einer Welt voller Abenteuer entdecken, erleben und entwickeln sich unsere Kinder auf eine vielfältige und gesunden Art und Weise.

Unser WINNETOO PRO Spielgeräte-System mit seiner Abenteuer-Landschaft die aufgrund ihrer vielseitigen Gestaltungsmöglichkeit und Funktion den Wünschen und Bedürfnissen unseren kleinen Helden besonders gerecht wird, bietet alles was Kinder für unvergessliche Abenteuer benötigen.

Als freistehendes Spielgerät oder zur Ergänzung eines Spielplatzes.
WINNETOO PRO Systeme zeichnen sich durch ihre vielfältigen Variationsmöglichkeiten und Ausführungen aus und lassen sich flexibel in ein Gelände einplanen oder in eine bereits bestehende Anlage integrieren.

Zur einfachen Gestaltung stehen verschiedene Musteranlagen zur Auswahl. So kann jeder Spielraum optimal ausgenutzt werden.

Hohe Qualität und Sicherheit

WINNETOO PRO Spielgeräte entsprechen aufgrund unserer hohen Anforderungen an Robustheit, Sicherheit und Funktionalität den Kriterien nach DIN 1176.

Bei der Herstellung der WINNETOO PRO (Spielplatz Öffentlich) Systeme werden Massivholzbauteile aus ausgesuchtem, kesseldruckimprägniertem Fichtenholz verwendet. Die Schaukeln sind sicher und sitzfreundlich, als Brettschaukel oder Babysitz. Alle Edelstahlbauteile, auch die Rutsche sind weitgehend rostfrei. Die sehr stabilen Kunststoffrutschen aus hochwertigen PF Materialien sind in verschiedenen Farben erhältlich und wurden speziell für WINNETOO PRO entwickelt.

Anwendungsgebiete

Unsere WINNETOO PRO Spielgeräte sind besonders für öffentliche Spielplätze, Schulen und Kindergärten geeignet. Aber auch in Vereinsheimen, Hotels, Pensionen, Gaststätten, Restaurants, Mehrfamilienhäusern und Wohngemeinschaften finden unsere Spielgeräte Anwendung.

Aufbauservice
Unser Rundum sorglos Paket.
Damit Sie nicht alles selbst machen müssen und um Ihnen den Aufbau zu erleichtern können Sie bei der Bestellung im Warenkorb optional unseren Aufbauservice buchen. Damit stellen wir Ihnen innerhalb von 14 Tagen ein Aufbau-Team zur Verfügung. Von der Terminvereinbarung bis zur letzten Schraube übernimmt unser Team aus kompetenten Fachkräften den Aufbau Ihrer Spielgeräte vor Ort.

Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Variationsmöglichkeiten und überzeugen Sie sich von der Vielfältigkeit der WINNETOO PRO Spielgeräte.

Kennen Sie schon Lederbetten?

Carport – Alles was man wissen muss

28. November 2010

Ein Carport ist eine überdachte Unterstellmöglichkeit für ein Auto. Im Gegensatz zur Garage ist er nicht rundum geschlossen und frei zugänglich. Die Grundkonstruktion eines Carports sieht nicht vor, ihn abzuschließen. Aufgrund seiner offenen Einfahrt ist ein Carport meist auf Privatgrundstücken zu finden. Wie eine Garage schützt ein Carport das Auto vor Witterungseinflüssen wie Regen oder Hagel. Sein Aufbau ist aber weniger aufwändig und die Kosten sind spürbar niedriger.

Typen

Carports können nach ihrer Bauweise, ihrem Material und ihrer Größe unterschieden werden. Sehr häufig besitzt ein Carport keine Wände, sondern besteht im Wesentlichen nur aus einem Dach, das von Pfeilern getragen wird. Die Seiten solcher Unterstände können mit Spalieren geschlossen werden. Ein anderer Carporttyp ist an drei Seiten mit Wänden versehen und nur die Einfahrt ist unverkleidet. Da das Dach das Kernstück des Carports ist, unterscheidet man die Carports auch nach der Art des Daches. Aufgrund dessen, dass eine einfache Bauweise eins der Wesensmerkmale eines Carports ist, ist ein Flachdach am häufigsten anzutreffen. Es besteht im einfachsten Fall nur aus aneinandergereihten Holzbalken. Meistens ist es mit Dachpappe belegt und geteert. Einfallsreiche Bauherren legen sogar eine Dachbegrünung an. Seltener wird ein Fahrzeugunterstand nur mit einer Pergola überdeckt. In solchen Fällen besteht das Dach nur aus Rankenpflanzen, deren Laub das Auto vor Regen schützt.

Ein weiterer Carporttyp ist der Pultdachcarport. Das ist ein Unterstand mit einem nach einer Seite schrägstehenden Dach, das dem Regenwasser eine Abflussmöglichkeit bietet. Die zweithäufigste Dachvariante, nach dem Flachdach, ist das klassische Satteldach. Dieses Spitzdach mit zwei schrägen Seitenflächen zeichnet sich durch lange Haltbarkeit, hohe Stabilität und einfache Konstruktion aus. Ein vierter Carporttyp ist der Walmdachcarport. Das ist ein relativ aufwändig konstruiertes Dach mit vier schrägen Seitenflächen. Die Seiten dieses Daches sind etwas weniger steil, als die eines Satteldachs. Deshalb muss ein Walmdach eine geringere Windlast aushalten und ist daher kaum reparaturanfällig. Ähnlich gute Winddruckeigenschaften haben Carports mit einem Rundbogendach.

Ein anderer Aspekt, Carports nach ihrer Bauweise zu unterscheiden ist, ob sie an ein bereits vorhandenes Gebäude oder an eine Garage angebaut sind, oder ob sie freistehen. An bestehende Grundstückbebauungen angefügte Carports werden auch Kombicarports oder Anlehncarports genannt. Dieser Carporttyp hat den Vorteil, dass bei seiner Errichtung, aufgrund der Einbeziehung einer bereits bestehenden Wand, Material gespart werden kann. Weitere Pluspunkte sind die gute Statik und die Platzersparnis.

Eine grundlegend andere Art, Carports nach Typen zu unterscheiden, ist die Unterteilung nach ihrer Größe. Ein Einzelcarport verfügt über eine Grundfläche, die groß genug ist, einem Auto Platz zu bieten. Ein zweiter Typ, dessen Kriterium ebenfalls die Größe der Stellfläche ist, ist der Doppelcarport. In ihm können hintereinander oder nebeneinander zwei Autos untergestellt werden. Ein weiterer Typ ist der Sonderformatcarport. Er wird zum Unterstellen einer größeren Menge von Fahrzeugen konzipiert.

Zusätzlich unterscheidet man Carports nach dem verwendeten Material. Sie lassen sich in Holzcarports, Metallcarports, Kunststoffcarports und Betoncarports unterteilen.

Materialien

Der Wahl eines bestimmten Materials für den geplanten Carport liegen verschiedene Gesichtspunkte zugrunde. Das sind der Preis, die Erwartungen an die Haltbarkeit und ästhetische Aspekte.

Holz ist das beliebteste Material für Carports. Die am häufigsten verwendeten Holzarten sind Kiefer, Fichte und Lärche. Lärchenholz besitzt einen besonders hohen Harzanteil und ist daher sehr haltbar und witterungsbeständig. Auch das helle Weichholz der Kiefer mit seiner charakteristischen Maserung ist ein typisches Baumaterial für Carports. Es ist preisgünstig und lässt sich leicht verarbeiten. Gleiches trifft auch für Fichtenholz zu. Das Baumaterial Holz wird sehr oft druckimprägniert angeboten. Die Druckimprägnierung ist ein Verfahren, bei dem das Holz unter Druck mit einem speziellen Holzschutzmittel behandelt wird. Druckimprägniertes Holz ist besonders robust und langlebig. Für Carports, an deren Gestaltung und Stabilität höhere Ansprüche gestellt werden, wird oft Leimholz verwendet. Das ist ein Baumaterial, das aus mehreren Furnierlagen einer bestimmten Holzsorte besteht. Die einzelnen Schichten werden mit Kunstharzkleber verleimt. Durch dieses Verfahren erhält das Material eine besonders hohe Druck- und Biegefestigkeit. Leimholz ist das wohl kostenintensivste Bauholz für Carports.

Beton wird eher selten als Baumaterial für einen Carport verwendet. Zum einen aus ästhetischen Gründen und zum anderen wegen des baulichen Aufwandes, der dem eines Garagenbaus ähnelt. Das trifft besonders für Carports mit Betonwänden zu. Unterstände, deren Dach von Betonpfeilern getragen wird, werden oft baulich an ein Einfamilienhaus oder an eine schon bestehende Garage angebunden. Vorteilhaft sind die guten Traglast- und Stabilitätseigenschaften der Betoncarports. Das Dach eines an ein Einfamilienhaus angebauten Betoncarports wird oft begrünt und als Terrasse genutzt.

Metall wird wegen seiner guten Trageeigenschaften häufig als Material für Carports gewählt. Es schneidet nicht nur in den Punkten Winddruck- und Schneelaststabilität sehr gut ab, sondern die Metallfertigteile sind auch leicht und schnell montierbar. Metallcarports sind in der Regel Unterstände aus Aluminium oder verzinktem Stahl. In der Nähe von Eigenheimen sollten sie in ausreichendem Abstand zu Schlafzimmerfenstern aufgestellt werden, weil sich ihre Dächer mitunter als Regentrommeln erweisen.

Kunststoff ist besonders haltbar und pflegeleicht und aufgrund dieser Eigenschaften als Material für Autounterstände gut geeignet. Der optischen Gestaltung von Carports aus Kunststoff sind fast keine Grenzen gesetzt. Viele Hersteller liefern die Kunststoff-Bauteile in vielen Farbvariationen. Sogar Holzimitate sind erhältlich. Um eine ausreichende Stabilität von Kunststoff-Unterständen zu gewährleisten, sind diese oft mit Stahlträgern oder Stahl-Innenkernen versehen. Deshalb sind sie in der Regel verhältnismäßig teuer.

Aufbau

Carports sind als Bausätze erhältlich, deren Montage oft auch von einem Laien durchgeführt werden kann. Doch für das Tragen und Halten der Einzelteile sind einige Helfer nötig. Die Bauanleitung gehört zum Lieferumfang des Bausatzes. Darin ist auch beschrieben, ob der Carport ein Fundament benötigt und wenn ja, welcher Art dieses sein sollte. Wandlose Carports, deren Dächer nur von Pfeilern gehalten werden benötigen lediglich ein Punktfundament. Einbetonierbare H-Anker sind in den meisten Bausätzen enthalten. Vorteilhaft ist es, den Boden eines Carports nicht zu kacheln oder zu fliesen, sondern Kies aufzuschütten. Dann kann unterwegs am Fahrzeug angesammelte Schnee- oder Regennässe abfließen und im Boden versickern.

Preise

Die Preisspanne für Carports liegt etwa zwischen 300 und 3000 Euro. Sonderausführungen in Extragrößen oder Betoncarports können auch teurer sein. Am unteren Rand dieses Preisniveaus liegen Flachdachcarports mit Holzpfählen aus Kiefer oder Fichte. Ihnen folgen die Anlehncarports, die ab etwa 600 Euro zu haben sind. Für einfache Satteldachcarports fallen zirka 800 Euro an. Die Preise für Doppel-Carports mit Satteldach bewegen sich um die 1500 Euro. Leimholzcarports mit Flachdach kosten ungefähr 2000 Euro. Für Carports aus Kunststoff sind etwa 3000 Euro zu zahlen. Der Preis für Lärchenholzcarports mit Satteldach liegt bei 3500 Euro.

Rechtliches

Bevor mit dem Aufbau eines Carports begonnen werden kann, sollte man sich darüber informiert haben, ob im jeweiligen Bundesland dieses Vorhaben eine Baugenehmigung erfordert. Während mancherorts der Carportbau genehmigungspflichtig ist, kann anderenorts sofort mit dem Bau begonnen werden. Möglicherweise muss dem aber eine Bauanzeige vorangehen. Auskünfte und Baugenehmigungen sind bei den örtlichen Bauämtern erhältlich.

Karibu Gartenhaus

28. November 2010

Die Grundlage für die Fertigung von Karibu Gartenhäusern liegt in einer fast 100 jährigen Erfahrung im Umgang mit Holz. Aus diesem Grund gehören die Gartenhäuser und auch die anderen Produkte von Karibu zu den qualitativ hochwertigen Erzeugnissen, welche zudem auch modernen Ansprüchen gerecht werden. Die Ansprüche der Kunden ergeben sich insbesondere in Bezug auf das Design in Farbe, Form und Ausstattung, eine lange Haltbarkeit, ein geringer Wartungsaufwand, Robustheit, Stabilität und möglichst viele Varianten der Erweiterbarkeit nach den individuellen Wünschen. Die Verwendung von Holz steht bei der Herstellung von Karibu Gartenhäusern im Mittelpunkt. Der Rohstoff Holz wird bereits vor dem Einkauf begutachtet und entsprechend seiner natürlichen Eigenschaften verarbeitet. Es ist erstaunlich, wie viele verschiedenartige Facetten und Gestaltungsarten der Rohstoff Holz mit der Kombination hochwertiger und moderner Technologien und Oberflächenveredelungen bietet. Eine Komplettierung der Verarbeitungsweisen, welche sich auf die Gebrauchseigenschaften der Karibu Gartenhäuser beziehen, ist zudem unter der Voraussetzung möglich, dass eine gezielte Planung und Bauausführung erfolgt. Beispielgebend in diesem Zusammenhang sind Karibu Gartenhäuser der Kategorie Classic Gartenhaus mit einer Wandstärke von 19 mm. Für die Fertigung der Wände werden sogenannte Rundprofilbretter verwendet, welche aus dem Holz der nordischen Fichte bestehen. Üblicherweise erfolgt auf vielfachen Kundenwunsch eine Vormontage der Seitenwände, sodass diese für die endgültige Form des Karibu Gartenhauses nur noch untereinander befestigt werden müssen. Diese praktische und zeitsparende Bauart wird auch als Elementbauweise bezeichnet und bietet außerdem den Vorzug, dass die Gartenhäuser ungemein stabil und wetterfest sind. Die Konstruktion der Eckverbindungen wird so realisiert, dass Verbindungselemente wie Schrauben oder Nägel an der sichtbaren Seite der Profilbretter durch senkrecht fixierte Holzleisten verkleidet werden. Dies bietet den Vorteil, dass die teilweise von den rostenden Verbindungselementen hinterlassenen Schadstellen nicht das optische Bild beeinträchtigen. Außerdem liegen sie geschützt und nicht sichtbar unter den Leisten verborgen. Ein robuster Fußboden bietet alle Gegebenheiten, damit ein behaglicher und hygienischer Aufenthalt im Karibu Gartenhaus möglich ist. Die Dicke des Fußbodens beträgt 19 mm und wird durch entsprechend starke Rauspundprofile erreicht. Diese sind enorm trittfest und witterungsstabil. Sie sind ebenfalls oberflächenveredelt und imprägniert, sodass Schimmel- und Fäulnisbildung oder Schädlingsbefall vorgebeugt wird. Für die haltbare Imprägnierung des Unterbaus werden sogenannte Unterleger genutzt, welche im modernen Kesseldruckverfahren bearbeitet wurden, welches die natürlichen Eigenschaften des Holzes nicht zerstört. Die im Holz befindlichen feinen Poren ermöglichen das Atmen des Holzes. Sie bleiben beim Kesseldruckverfahren offen und verändern das Holz nicht zum negativen. Das Classic Gartenhaus ist mit einer doppelten Flügeltür ausgestattet und die Bedeckung des Daches wird durch Dachschindeln in zwei unterschiedlichen Formgebungen und drei verschiedenartigen Farben umgesetzt. Die Außenwände sind oberflächenbehandelt, imprägniert und gegen eindringende Feuchtigkeit und Schädlingsbefall geschützt. Dazu werden die Hölzer mit speziellen Verfahren behandelt. Eine Farbgebung trägt zum attraktiven Äußeren bei. Dabei sind Kastanienrot, Terragrau oder Terrabraun Farbkombinationen, welche sich gut in die Umwelt integrieren.