Gasgrill
Gasgrills, Vor- und Nachteile
Mit dem Gasgrill erspart man sich das Anzünden und Schüren des Feuers, das das Warten mancher hungriger Grillgäste schon unnötig in die Länge zog. Holzkohlefeuer ist auch nicht gesund, denn beim Grillen mit offenem Feuer entstehen krebserregende Stoffe. Allzu oft verbrennt auch das Grillgut, wenn Fett ins Feuer tropft und sich dabei entzündet. Ein Gasgrill benötigt ab und zu eine Butanflasche, ansonsten bereitet er keine zusätzliche Kosten. Beim Holzgrill benötigt man immer wieder Holzkohle und Anzünder.
Geschmacklich kann der Gasgrill allerdings nicht mit dem Holzkohlengrill mithalten. Auf offenem Feuer Gebratenes hat einfach einen besseren Geschmack, sofern man es “auf den Punkt” grillt.
Insgesamt kann mal also sagen, dass Gasgrills entscheidende Vorteile bieten. Sie sind nicht ganz billig, und man sollte sich vielleicht auch nicht gerade für das günstigste Produkt entscheiden, denn ein paar Euro bei der Investition zu sparen, zahlt sich nicht immer aus. Aber auch Gasgrills müssen unbedingt fachmännisch gehandhabt und Gaskartuschen den Sicherheitsbestimmungen entsprechend gelagert werden. Auch hier versteht sich von selbst, dass Kinder zu brennbaren und explosiven Stoffen niemals Zugang haben